Eindrücke aus unserem Vereinsleben
Eichenpflanzung in Georgenberg am
25.10.09
1. Vorstand Erwin Mayer und 2. Vorstand Roland Schwarz fuhren mit einer Freundschaftseiche nach Georgenberg. Bei der Mühle Gehenhammer wurde sie gepflanzt, nachdem die zuvor gepflanzte eingegangen ist. Einen Zeitungsartikel darüber kann man auch in Dokumente/Zeitungsberichte nachlesen.
Abfischen am Weiher des Vogelschutzwartes
Am 09.10.2009 wurde ein Pavillon aufgestellt und Nachtwache gehalten. Am nächsten Tag wurde abgefischt. Karlheinz Bink, unser Wegewart butterte aus. Es gab dann zu Bauernbrot und frischer Butter auch Pfälzer mit Kraut. Es war ein geselliger Tag.
Teilnahme an der Herbstwanderung des Hauptvereines in Störnstein am 04.10.2009
Jahresauflug nach Eslarn am 20.09.2009
Die Eslarner Freunde haben uns zu sich eingeladen und wir sind gekommen. Es war ein sehr entspannter Ausflug, da das Programm der Zweigverein Eslarn gestaltete, und das nicht schlecht. In Eslarn angekommen besuchten wir das Kommunbrauhaus. Ein über 80jähriger Mann, dessen Alter ihn man nicht anmerkte, erzählte wie früher und auch noch heute dort gebraut wird. Das Bier wird dann in Containern abgeholt und dann erst wird gegärt. Brotzeit machten wir im dortigen Vereinsheim, wo wunderbar ein Park und ein Vogelpark angegliedert war. Die Wanderiung führte ein junger Förster, der uns manches über die dortige Botanik erzählte. Wir wanderten bergauf durch einen geschützten Wald, ein Projekt, daß gefördert wird. Hier darf kein Forstbetrieb stattfinden. Man will erforschen, wie es ist, wenn man den Wald sich selber überläßt. Dann wird es . Das schlechte daran ist, daß hier keine Gebäude stehen müssen. So wird ein Idyllisch am Weiher gelegenes Holzhaus wahrscheinlich den Projekt zum Opfer fallen. Weiter ging es dann auf einen Vereinseigenen 34 m hohen Aussichtsturm. Die Kanzel ist geschlossen. Man hat einen weiten Blick, aber es war dort so heiß wie in einer Sauna. Nachdem wir wieder den Berg hinabstiegen, besuchten wir noch einen Wildpark. Der Ausklang fand in einer Zoiglstubn statt. Dort wurden wir sehr gut bewirtet. Zwei Quetschnspieler rundeten den Abend mit Musik, Gesang und Witzen ab. So war es ein sehr schöner Jahresausflug.
![]() |
Eixlbergwanderung am 06.09.09 Mit Zug von Schwandorf nach Nabburg. Danach Wanderung zum Eixlberg. |
Wanderung am 22.08.09 Am Bahnhof Schwandorf trafen sich die Wanderer, um mit dem Zug um 13.09 Uhr nach Sulzbach-Rosenberg zu fahren. Die etwa 2stündige Wanderung ging zum Frohnbergfest bei Hahnbach, wo der Tag seinen Ausklang nahm. Fotograf: Dominik Götz |
![]() |