Eindrücke aus unserem Vereinsleben
.jpg)
Sitzweil in Irlaching beim Schuster am 26.11.10
Der Saal der Gaststätte Schuster in Irlaching war voll. Die Stimmung war riesig. Die Akteure waren einfach gut drauf, was das musikalische anbetraf, wie die Witze und Gedichte. Erwin Mayer begrüßte die Gäste und bedauerte, dass die Schnarrndorfer Musikanten wegen Krankheit abgesagt haben. Aber man munkelt, dass Mario Mändl, genannt Supermario, den Musikanten abgesagt habe, dass mehr Freibier für ihn überbleibt. Und so schaukelte sich die Stimmung hoch. Die Kapelle "Er, du und i", die Klardorfer Sänger, der Heimatdichter und ehemalige Hüttenwirt vom Schwarzwihrberg Heribert Blab und nicht zuletzt der Vortrag von Frau Meinelt-Möbius sorgten für große Stimmung. Der Lachmuskel wurde da sehr gereizt. Der Wirt spendierte Brotlaibe für die Musikanten, worauf sich Christian Ziegler mit den Worten bedankte:"Danke für das Brot. Oba des heits doch nird braucht. Wir warn mit an Greicherdn a scho zfriedn gwen." Oder Mario Mändl mit seinem Menschenfresserwitz, wo Vater was essbares für seinen hungrigen Sohn suchte. Die eine war zu fett, die andere zu dürr. Bis auf eine wunderschöne Blondine, die war nun wirklich zu schade zum Aufessen, dachte sich der Vater und beschloss diese nach Hause zu nehmen und statt dessen die Mutter aufzuessen. Leider kann man sich die Witze, wo einer besser war wie der andere, nicht merken. Man muß dazu geboren sein, sich diese zu merken und richtig rüberzubringen. Dies war an diesem Abend im vollem Umfang gelungen. Von jeder Gruppe wurde immer noch eins drauf gesetzt. Geschenke für besondere Leistungen, sowie ein Verlosung von 3 Preisen rundete den Abend ab.Fazit: Wenn Publikum und Akteure zusammenpassen, so wird man mit so einem schönen Abend beschenkt.

Tag der Geologie am 19.09.2010
Hier werden die Bilder vom Tag der Geologie nachgereicht. Unser Fachwart für Geologie Horst Meinelt hielt am Hasenbücherl in Fronberg einen öffentlichen Vortrag. Über den Inhalt des Vortrages könnt ihr näheres im Bereich Dokumente/Zeitungsartikel nachlesen..jpg)
Wanderung am 30.07.2006 von Oder n. Büchelk.
Ich kann mich noch an diese Wanderung erinnern. Ich glaube es war ein Sonntag vormittag. Wir gingen vom Parkplatz bei Oder los. An der Neuwolferlohe konnten wir nicht vorbeigehen, ohne einzukehren. Das Bruckmüller Bier aus den Steinkrügen schmeckte so hervorragend, das man schon den Gedanken faßte, dort zu bleiben. Aber man hatte bereits für ca. 20 Personen Sitzplätze im Gasthaus Grabinger gebucht, sodass wir trotzdem aufbrechen mußten. Wer war nicht da? Derjenige, der eigentlich die Buchung vorgenommen hatte, was am letzten Bild zu erkennen ist..jpg)
Wanderung nach Naabeck am 07.11.2010
Man traf sich bei regnerischem Wetter am Volksfestplatz um ursprünglich nach Büchelkühn zu gehen. Da aber der Gasthof Grabinger am Sonntag Ruhetag pflegt, hatte man bereits zuvor umorganisiert, und dann sein Ziel auf den Gasthof Beer in Naabeck gesetzt. Die Strecke ging an der Naab entlang hinauf auf den Naabecker Berg, wo man ganz schön ins Schnaufen kam. Aber bei gutem Naabecker Bier und Brotzeit hatte man die verlorene Energie gleich wieder aufgetankt. Zu den 15 Wanderer gesellten sich in der gemütlichen Gaststube noch einige dazu, nebst den heimischen Gästen. Uns so wurde es ein schöner Abend..jpg)
Wanderung von Heselbach nach Taxöldern am 23.10.05
Hier wieder ältere Wanderbilder. Man traf sich am Volksfestplatz und fuhr nach Heselbach um von dort aus über Neuenschwand nach Taxöldern zu wandern. Zu Anfangs gab es ein Stamperl Energiewasser, um schneller voranzukommen.