Eindrücke aus unserem Vereinsleben
5. Januar 2018: Die Blasturmglocke wurde geläutet und der Dart-Club übergab eine
Spende für die "Schwammerlinge"
Wie jedes Jahr wurde auch heuer am 5. Januar 2018 um 14.00 Uhr die Blasturmglocke geläutet, diesmal von Roland Schwarz, der auch Jimmy Fotinos einwies. Anlass war das "Rudolphinum", bei dem am 5. Januar 1299 Pfalzgraf Rudolf unserer Stadt zahlreiche Rechte verlieh.
Anschließend überreichten Jimmy Fotinos und Thomas Heinritz eine Spende für die Kindergruppe "Die Schwammerlinge". Der Stammtisch am 10. November 2017 in der Gaststätte "Zum Turner" wurde mit einem Dart-Turnier kombiniert. Die eingegangenen Spenden in Höhe von 400.- € wurden aufgeteilt für die Kindergruppe im OWV und das Tierheim. Jugendleiterin Alexandra Graf war beruflich verhindert, deshalb nahm OWV-Vorstand Erwin Mayer die Spende entgegen und bedankte sich ganz herzlich. Der Dank des OWV gilt besonders Organisator Jimmy Fotinos, dem Wirt Siegfried Pöttig, dem "DC Tiefflieger" für die Überlassung der Geräte und den Verzicht auf Startgebühr. Aber auch unsere Mitglieder hatten großen Anteil am Erlös.
Text und Fotos: Irmgard Irrgang
für die
17.Dezember 2017: Wanderung nach Naabeck
Vom Volksfestplatz wanderten wir auf dem Jakobsweg an der Naab entlang nach Ettmannsdorf und weiter auf Feldwegen nach Naabsiegenhofen. Da verließen wir den Jakobsweg, gingen talwärts und unten parallel zur Jurastraße. Bergauf nach Göggelbach überraschte uns dann ein kurzes Schneegestöber. Durchs Dorf hindurch ging es oben nach der Ortschaft gleich links. Kurz darauf erreichten wir unser Ziel, den Gasthof Beer in Naabeck. Wir genossen bei Getränken und Brotzeiten einen schönen Spätnachmittag mit unseren Nachfahrern und den Naturfreunden, die das gleiche Ziel hatten. Schön wars wieder bei Gunda in Naabeck.
Text und Fotos: Irmgard Irrgang
9. Dezember 2017: Der Nikolaus kommt zu den Schwammerlingen
Auch heuer bekamen die Schwammerlinge des OWV wieder Besuch vom Nikolaus.
14 Kinder und ihre Eltern trafen sich heuer am Brunnen am Marktplatz und spazierten dann bei Abenddämmerung gemeinsam mit Laternen zum Türmerhaus. Dort wurden in der Zwischenzeit schon Glühwein und Kinderpunsch vorbereitet.
Asti stimmte die Kinder und Eltern dann zunächst mit einer Adventsgeschichte auf den Besuch des Nikolauses ein. Im Anschluss wurden gemeinsam mit Sven Adventslieder gesungen, woraufhin auch schon der Nikolaus ins Türmerhaus kam. Wie jedes Jahr erhielt jeder Schwammerling ein kleines Päckchen und im Anschluss gab es noch Bratwurstsemmeln für alle.
Ich möchte an dieser Stelle Asti und Sven und natürlich ganz besonders unserem Nikolaus danken. Ein riesiges Danke auch an Irmi, Erwin, Börni und Martin. Eure Hilfe bei den Vorbereitungen war spitze! Danke auch an alle Eltern, die im Anschluss an die Feier noch geholfen haben. Mit eurer aller Unterstützung hat es geklappt, im Türmerhaus eine besinnliche und auch gemütliche Nikolausfeier auszurichten!
8. Dezember 2017: Stammtisch bei unserer Freundin Monika im Gasthof Mehrl
Dass neben den vielen Aktivitäten im Umwelt- und Naturschutz, dem Denkmalschutz, der Pflege- und Markierungsarbeit an den Wanderwegen rund um Schwandorf auch die Pflege der Geselligkeit einen hohen Stellenwert in unserem OWV hat, hat sich herumgesprochen. Unsere Feste, ob Sitzweil, Weiher- oder Bürgerfest, alle sind es Wert besucht zu werden. Und sie werden auch alle immer wieder sehr gut besucht. Sehr wichtig sind aber auch die kleineren „Events“, die alle Monate am zweiten Freitag stattfindenden OWV Stammtische. Beim letzten Stammtisch 2017, am Freitag, den 8. Dezember trafen wir uns zum Schmadern, Essen und Trinken bei Monika im Gasthof Mehrl. Bei Monika ist es immer gemütlich, das weiß jeder, der die freundliche Wirtin kennt. Diesmal aber war es doch etwas Besonderes. Hatten wir doch einen weit gereisten gern gesehen Gast zu begrüßen. Unser canadischer Freund,Gary Catt aus Vancouver kam zu unserem OWV Stammtisch. Gary, der Deutschland immer mal wieder aus beruflichen Gründen besucht, ist seit einigen Jahren Mitglied in unserem Zweigverein. Unser Rundbrief wird Gary regelmäßig per Luftpost zugestellt, leider hapert es aus sprachlichen Gründen etwas beim Lesen. Lieber Garry, wenn Du wieder nach Schwandorf kommst übersetzen wir dir diese Zeilen und den Rundbrief gerne. Ich hoffe es bleibt auch einmal mehr Zeit um dir unsere schöne Oberpfälzer Heimat besser zeigen zu können. Übrigens, wenn jemand unseren Rundbrief, möglichst regelmäßig, für Gary ins Englische übertragen kann bitte melden. Wäre echt prima.
Text: Erwin Mayer
Fotos: Irmgard Irrgang
18. November 2017: Sitzweil beim Alten Wirt in Kreith
Am Samstag, 18. November 2017 kamen zahlreiche OWV`ler und viele weitere Gäste wieder zu unserer schon Tradition gewordenen Sitzweil zusammen. Wir konnten z.B. eine größere Gruppe der Schwandorfer Naturfreunde und des Fronberger Kirwavereins begrüßen. Ihr Besuch hat uns echt sehr gefreut. Diesmal trafen wir uns im Saal des Gasthofes Göth, bei unserem Freund Josef in Kreith. Das Fazit vorneweg: es war wieder sehr schön, zünftig und unterhaltsam. Kein Wunder, alle Akteure sind echte Garanten für gute Stimmung und ehrliche Volksmusik. Mit dabei waren diesmal der Schwarzachtaler Dreigsang, eigentlich sind das vier, aber nur drei singen und „Michi“ spielt dazu auf. Sie unterhielten uns mit stimmungsvollen und zünftigen Oberpfälzer Liedern. Mit dabei waren auch unsere Freunde „Du, Er und I“. Wer sie kennt weiß, dass die drei Vollblutmusiker Christian Ziegler, Mario Mändl und Luke Mauerer mit ihrer echten boarisch-böhmischen Musik einen Saal aufmischen können. Nicht zuletzt sorgte unser Freund, der Mundartsänger Ferdinand Rieppel, mit seiner „Blechgitarre“ und seinen flotten Liedern und manchmal auch kritischen Texten für Stimmung. Nicht nur einmal sangen und klatschten die Anwesenden im Rhythmus mit.
Auch diesmal wurden wieder wertvolle Preise unter denen verlost, die seit der Sitzweil 2016 ein neues Mitglied für unseren OWV geworben haben. Angeregt dadurch ließen sich gleich fünf Gäste spontan für unseren OWV werben.
Nächstes Jahr, das ist sicher, treffen wir uns wieder, wenn unser OWV Schwandorf erneut zur Sitzweil einlädt.
Text: Erwin Mayer
Fotos: Irmgard Irrgang und Winfried Fimmers
11. November 2017: Stammtisch im Gasthaus "Zum Turner" mit Dart-Turnier
Einen Stammtisch ganz anderer Art erlebten wir im Gasthaus "Zum Turner". Jimmy Fotinos hat den OWV, seine Freunde vom Dart-Stammtisch und andere Dartvereine zu einem Turnier eingeladen. Eine Startgebühr wurde nicht erhoben, aber die eingegangen Spenden werden aufgeteilt für die "Schwammerlinge" beim OWV und das Tierheim in Schwandorf.
Nicht alle OWV'ler beteiligten sich am Turnier und nicht alle waren des Sports mächtig. Beim 1. Mal traf ich nicht einmal die Scheibe und trotzdem haben wir uns gar nicht so schlecht geschlagen. Jimmy las die Punkte-Liste vor und nach der Reihe durfte sich jeder einen der Preise aussuchen. Für uns war es ein unterhaltsamer Stammtisch-Abend und wir bedanken uns bei Jimmy für die gute Organisation und die gestifteten Preise.