owv-sad

Eindrücke aus unserem Vereinsleben

09.06.2018: Arbeitseinsatz auf der Türmerhausbaustelle

Eine Gruppe OWV`ler packte am Samstag, den 9. Juni, kräftig an um die Fassadenteile, an denen der Altputz nicht abgenommen werden musste, von losen Farb- und Putzteilen zu reinigen. Gleichzeitig machten sich  zwei OWV`ler daran den kleinen Keller unter der zukünftigen Stube auszuschachten, damit er bald richtig genutzt werden kann. Die Arbeit war beschwerlich  und sehr schweißtreibend für die „Grubenarbeiter“.  Der Erdkeller vor dem Türmerhaus wurde währenddessen von allerhand Gerümpel, welches sich angesammelt hat, befreit. Anschließend wurden zwölf Weinreben gepflanzt, die den Metallzaun begrünen sollen. Allen Beteiligten vielen Dank!

Text: Erwin Mayer  /  Fotos:  Irmgard Irrgang

zu den Bildern... 

08.06.2018: OTV zu Besuch am Türmerhaus

Mit professioneller Filmausrüstung rückten die beiden Mitarbeiterinnen des OTV-Fernseh-senders am Türmerhaus an, wo sie bereits von vielen OWV-Mitgliedern erwartet wurden. Dann ging es gleich zur Sache: In der „guten Stube“ des Türmerhauses gab Vorsitzender Erwin Mayer vor laufender Kamera Auskunft über den Werdegang und die Sanierung des Türmerhauses. Die Kamerafrau des OTV und auch die Fernsehreporterin ließen es sich nicht nehmen und erklommen über eine Leiter den künftigen 1. Stock. Die Empfangsgruppe mit den beiden Vorständen Erwin Mayer und Franz Hanke zeigten dort oben den beiden OTV-Mitarbeiterinnen so manche interessante Sache im und am Haus. Die Kamerafrau interessierte vor allem der Keller im Türmerhaus, wo sie reichlich filmte. In der Schlußsequenz der OTV-Filmaufnahmen „verließen“ alle OWV-Mitglieder symbolisch das Türmerhaus und Vorsitzender Erwin Mayer schloss symbolträchtig das Türmerhaus ab. Zu guter Letzt gab er ein Schlussinterview über die Sanierung des Türmerhauses und über alles was so dazu gehört. Unter dem Link "OTV filmte das Türmerhaus" kanst du den fertigen Film anschauen kann.
 
Text: Josef Karl  /  Fotos: Irmgard Irrgang und Josef Karl

zu den Bildern... 

11.05.2018: Stammtisch im Gasthaus Fischerhütte

Der Stammtisch war wie die Bilder zeigen wieder gut besucht.Im Biergarten  ist es ja um diese Zeit viel schöner als in der guten Stube. Mehrere Stockenten stiegen aus der Naab und tollten im groß angelegten Biergarten herum. Es werden die Haustiere der Fischerhütte sein. Da hätte die Wirtin was dagegen, wenn diese im Topf als Entenbrust landen würden. Da wir noch nicht Hochsommer hatten, wurde es am Schluss ziemlich kalt. Die meisten zogen es vor, nach gutem Essen und Trinken nach Hause zu fahren.

Schön wars.

Text und Fotos: Siegfried Meißner

zu den Bildern... 

Steinreich!

Am Freitag, den 16. April 2018 holte eine Arbeitsgruppe unseres OWV Schwandorf unter tätiger Mithilfe des Schlossherren unseres Freundes  Hubertus von Breidbach und eines jungen Kirwaburschen Sandsteinquader aus dem Schlossgraben des Schlosses Fronberg. Die schweren Brocken wurden mit einem Bulldog zum Türmerhaus transportiert wo sie schon die Tage darauf in eine Innenmauer vermauert wurden. Allen Helfern, vor allem Hubertus und dem Bulldogfahrer sagen wir ganz herzlich Danke für die MIthilfe bei der schweißtreibenden Arbeit und das zur Verfügung stellen der Steinquader und des Bulldogs. Ich kann euch versichern, die Brocken waren echt saumäßig schwer. Dafür machen sie sich prima in der neuen Stubenwand. Ihr dürft euch beim nächsten Besuch im Türmerhaus gerne selber davon überzeugen was der Mauerer der Firma Wilhelm da für uns gezaubert hat. Sogar der historische "Maulaffee" aus Sandstein hat wieder an seinen angestammten Platz zurück gefunden. Was das ist ein steinerner "Maulaffee" ? Komm ins Türmerhaus, da erfährst du es.

Bilder folgen in den nächsten Tagen

zu den Bildern... 

11.05.2018: Spendenübergabe Rotary Club

Es gab großen Grund sich zu freuen: Unser OWV Schwandorf erhielt vom Rotary Club Schwandorf eine sehr großzügige Spende von 5000 € für die Inneneinrichtung unseres Türmerhauses. Der Präsident der Schwandorfer Rotarier, Herr Michael Winter, und Dr. Rüdiger Merkle überreichten in Anwesenheit einer Gruppe von OWV`lern ein symbolisches Scheckformular an Vorstand Erwin Mayer und Schatzmeisterin Irmgard Irrgang. Wir bedankten uns für die großzügige Spende, die wir wahrlich sehr gut gebrauchen können. Herr Präsident Winter betonte in einer kleinen Ansprache, dass erst der Einsatz unseres OWV das Türmerhaus aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und in das Bewusstsein der Schwandorfer Bevölkerung gerückt habe. Bei einem ersten Besuch im Türmerhaus vor gut einem Jahr sei er noch sehr skeptisch gewesen ob die Sanierung gelingen würde. Jetzt aber sei er völlig davon überzeugt und betonte die positive Wirkung für den Tourismus und das Schwandorfer Stadtbild. Bei einem kleinen Rundgang durch die Baustelle erfuhren unsere Gäste Interssantes zur Baugeschichte des von Michael und Barbara Kunz erbauten Hauses und die zukünftige Wander- und Pilgerstation.

Wir OWV`ler sagen vielen Dank!


Text: Erwin Mayer   /   Fotos: Irmgard Irrgang und Hans Sturm

zu den Bildern... 

10.05.2018 Vatertag: Spaziergang über den Rundweg 1 zum Schloß Fronberg

Es war herrliches Wetter, als sich um 10 Uhr eine größere Gruppe am Brunnen am Marktplatz traf. Wir wählten für unseren Vormittagsspaziergang den Rundweg 1, der uns erst über die Naabbrücken und Krondorf führte. 
Danach führte der Weg auf schöner Wanderstrecke und -Wegen unter der Autobahn hindurch übers blaue Brückerl. Da gab es kurze Erklärungen zum Holzkreuz, das in Erinnerung an den Tod der 4jährigen Maria Christa von Breidbach errichtet worden war. Schon kurz nach 11 Uhr waren wir im gut besuchten Schlosshof angelangt. Alle fanden ein schönes Plätzchen und Hunger und Durst konnten bei musikalischer Unterhaltung auch gestillt werden.
Der Heimweg allerdings wurde in verschiedenen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten angetreten. Resultat: Wie immer hat es allen gut gefallen. 

Fotos folgen  

zu den Bildern...